Wer wir sind
Wir, der Löschzug Baukau, sind über Vierzig ehrenamtlich engagierte Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Herne. Über Dreißig hiervon leisten Einsatzdienst und fahren — wie die beruflichen Feuerwehrkräfte — Einsätze. Dabei sind wir — anders als die Berufsfeuerwehr, die den Grundschutz sicherstellt — ehrenamtlich tätig: Wir löschen Brände, leisten technische Hilfe und helfen bei Großschadenslagen und Katastrophen. Im Alarmfall wird zunächst die Berufsfeuerwehr alarmiert; je nach Einsatzszenario werden wir mit alarmiert. Allgemeine Infos zur Freiwilligen Feuerwehr findest Du auf den Seiten des Stadtfeuerwehrverbandes Herne.
Auf Instagram oder Facebook kannst Du übrigens unsere Aktivitäten verfolgen!
Standort und Einsatzmittel
Unser Standort ist an der Realschule am Bogenweg (gegenüber Hausnummer 32). Wir verfügen über zwei große Einsatzfahrzeuge, das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10 und das Tanklöschfahrzeug TLF4000. Des weiteren befinden sich Fahrzeuge weiterer Einheiten an unserem Standort, ein Löschfahrzeug (LF KatS) und ein Schlauchwagen (SW2000). Damit sind wir für den Brandschutz sowie die technische Hilfeleistung bei Unglücksfällen gut gerüstet. Zudem ist die Sondereinheit Wasserrettung bei uns untergebracht. In zwei Jahren werden wir an die neue Hauptfeuer- und Rettungswache umziehen.
Teampower — Du bist gefragt!
Die besten Geräte nutzen nichts ohne Teampower. Daher suchen wir ständig Verstärkung für unser Team! Wenn Du volljährig bist, eine normale bis gute Fitness hast und Lust hast, mit uns in den Einsatz zu gehen, bist Du bei uns genau richtig 😉 Wenn Du uns und unsere Tätigkeit erstmal kennenlernen möchtest, dann ist jetzt am Samstag, den 30.08.2025 die perfekte Gelegenheit:
Mitmach-Tag
Kannst Du Feuerwehr? Probier‘s ganz unverbindlich aus: Melde Dich an und sei um 11 Uhr da: Schlüpfe in Feuerwehrkleidung und teste Deine Geschicklichkeit und unsere Ausrüstung in Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung. Lerne uns kennen und entdecke, wie spannend Helfen sein kann. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, die Plätze für einen Mitmach-Platz sind natürlich begrenzt.
Du willst Dich erstmal nur informieren und zuschauen? Kein Problem, dann besuch’ uns in der Zeit von 11 bis 14 Uhr am Feuerwehrhaus gegenüber Bogenweg 32.
Anmeldung zum Mitmach-Tag
Hier findest Du die Anmeldung zum Mitmach-Tag!
Wir freuen uns auf Dich!
